Dorfladen-Geflüster
Aktuelles aus dem Dorfladen...
Wieder einen Schritt weiter!!
…nach etlichen arbeitsreichen Wochen konnten wir an diesem Wochenende die Regale in unserer neuen Regionalecke aufbauen und bestücken.
Zudem bekamen die Wände im Bereich der neuen Kaffee-Ecke einen Neuanstrich.
Ebenso möchten wir uns bei der Gemeinde Röttenbach, bei Herrn Josef Strobl und bei den Sponsoren der Einwegpaletten bedanken. 😊
Die Dorfladen-Umgestaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Umweltstammtisch Röttenbach, der dazu ein entsprechendes Konzept entworfen hat.
Die Planung, Orga & Regalbau erfolgten von Sonja & Franz Pappenheimer, die von einem Helferteam unterstützt wurden (Alois Schmidt, Johannes Schmidt, Markus Barnscheidt, Wolfgang Rank, Heike Augsdörfer, Michaela Padua, Kai Stuckenberg, Rita Werzinger, Thekla Singer, Alexandra Schleicher und Dagmar Pohl).
Ein DANKESCHÖN
an alle Unterstützer
Ein extra Dankeschön für die großartige Unterstützung geht an die ZIMMEREI GILLICH in Röttenbach und an den Malerfachbetrieb SCHLEICHER in Heideck!Ebenso möchten wir uns bei der Gemeinde Röttenbach, bei Herrn Josef Strobl und bei den Sponsoren der Einwegpaletten bedanken. 😊

Der Dorfladen Röttenbach-Mühlstetten bietet aktuell eine besondere Apfelsorte an: den „Oldenburger“ . Diese traditionelle Apfelsorte, auch bekannt als „Prinzenapfel“ oder „Roter Herbstkalvill“, stammt ursprünglich aus Norddeutschland und ist besonders im Spätsommer und Herbst beliebt. Die knackigen, saftigen Äpfel zeichnen sich durch ihre charakteristische gelblich-grüne Schale mit roten Streifen aus und bieten einen ausgewogenen, süß-säuerlichen Geschmack.

Wann? Am 20.09.24, ab 15 Uhr Wo? Dorfladen Röttenbach-Mühlstetten Wir laden alle Mitglieder, Bürgerinnen & Bürger herzlich ein, mit uns den Herbst zu feiern! Freut euch auf: Zwiebelkuchen vom Bäcker Herzog Federweißer aus Franken Eine köstliche Käseplatte Zur besseren Planung meldet Euch bitte im Dorfladen an. Wir freuen uns auf Euch!